Hallo,
bin nun lange Jahre nicht hiergewesen. Vielleicht kennt mich noch jemand von den Anfangszeiten wo das Forum gegründet wurde.
Ich jedenfalls kenne noch Irene, Cristina, Uwe, Franziska und Ulrike
.
Es geht um meine Tochter Jacqueline geb. im Jahr 1997. Wurde 2x an der Bauchspeicheldrüse operiert, hat nur noch 2 %.
Jacqueline wird nun 19 und lebt die letzten Jahre immer mit recht normalen Blutzuckerwerten bei normalen Essenszeiten.
Wir brauchen gott sei Dank immer noch kein Insulin, hatten aber Anfang des Jahres auch schon mal etwas höhere Werte.
Wir sind auch nicht mehr in Magdeburg gewesen und haben uns als Hausarzt einen Diabetologen gesucht.
Leider haben wir nie einen Blick auf die Blutwerte gehabt, uns wurde nur gesagt dass sie ab und zu schon mal mehr
auf die Ernährung achten sollte, da 1-2 mal die Triglyceride leicht erhöht waren.
Jetzt habe ich mir mal einen Ausdruck geben lassen, nachdem es auf einmal heißt die Blutwerte sind zu schlecht und sie sollte viel mehr Bewegung haben.
Und siehe da die Triglyceride liegen schon 1 Jahr lang zwischen 165- 370 (Wert nüchtern). Wo der Grenzwert bei 170 liegt.
Nun stellt sich mir die Frage, da Jacqueline ja nur noch 2 % Pankreas hat, ob es eventuell damit zusammenhängt.
Die Ernährung hatten wir schon umgestellt auf kaum noch Fett und mehr Bewegung, der Wert bleibt aber bei 231.
Hat jemand Erfahrung damit gesammelt?
Viele Grüße erstmal
Nina
bin nun lange Jahre nicht hiergewesen. Vielleicht kennt mich noch jemand von den Anfangszeiten wo das Forum gegründet wurde.
Ich jedenfalls kenne noch Irene, Cristina, Uwe, Franziska und Ulrike

Es geht um meine Tochter Jacqueline geb. im Jahr 1997. Wurde 2x an der Bauchspeicheldrüse operiert, hat nur noch 2 %.
Jacqueline wird nun 19 und lebt die letzten Jahre immer mit recht normalen Blutzuckerwerten bei normalen Essenszeiten.
Wir brauchen gott sei Dank immer noch kein Insulin, hatten aber Anfang des Jahres auch schon mal etwas höhere Werte.
Wir sind auch nicht mehr in Magdeburg gewesen und haben uns als Hausarzt einen Diabetologen gesucht.
Leider haben wir nie einen Blick auf die Blutwerte gehabt, uns wurde nur gesagt dass sie ab und zu schon mal mehr
auf die Ernährung achten sollte, da 1-2 mal die Triglyceride leicht erhöht waren.
Jetzt habe ich mir mal einen Ausdruck geben lassen, nachdem es auf einmal heißt die Blutwerte sind zu schlecht und sie sollte viel mehr Bewegung haben.
Und siehe da die Triglyceride liegen schon 1 Jahr lang zwischen 165- 370 (Wert nüchtern). Wo der Grenzwert bei 170 liegt.
Nun stellt sich mir die Frage, da Jacqueline ja nur noch 2 % Pankreas hat, ob es eventuell damit zusammenhängt.
Die Ernährung hatten wir schon umgestellt auf kaum noch Fett und mehr Bewegung, der Wert bleibt aber bei 231.
Hat jemand Erfahrung damit gesammelt?
Viele Grüße erstmal
Nina